Lieder für alle Jahreszeiten

DER HERBST

 

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
Er bringt uns Wind, hei hussassa!
Schüttelt ab die Blätter,
Bringt uns Regenwetter.
Heia hussassa, der Herbst ist da!

 

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
Er bringt uns Obst, hei hussassa!
Macht die Blätter bunter,
Wirft die Äpfel runter.
Heia hussassa, der Herbst ist da!

 

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
Er bringt uns Wein, hei hussassa!
Nüsse auf den Teller,
Birnen in den Keller.
Heia hussassa, der Herbst ist da!

 

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
Er bringt uns Spaß, hei hussassa!
Rüttelt an den Zweigen,
Lässt die Drachen steigen
Heia hussassa, der Herbst ist da!

hier geht es zum Lied

 

Ich hol mir eine Leiter

Und stell sie an den Apfelbaum.
Ich klettre immer weiter,
So hoch, man sieht mich kaum.

Ich pflücke, ich pflücke,
Greif hier mal hin, greif dort mal hin.
Das ganzes Körbchen voll.

Ich klettre immer weiter
Und halt mich an den Zweigen fest.
Dann setz' ich mich gemütlich
Auf einen dicken Ast.

Ich wippe, ich wippe,
Diwippdiwapp, diwippdiwapp.
Und plötzlich fall ich ab.

 

Spannenlanger Hansel
Nudeldicke Dirn.

Geh'n wir in den Garten
Schütteln wir die Birn'.
Schüttel ich die großen,
Schüttelst du die klein'.
Wenn das Sackerl voll ist
Geh'n wir wieder heim.

Lauf doch nicht so schnelle
Spangenlanger Hans.
Ich verlier die Birnen
Und die Schuh' noch ganz.
Trägst ja nur die kleinen
Nudeldicke Dirn.
Und ich schlepp' den schweren Sack
Mit den großen Birn'.

 

In meinem kleinen Apfel

da sieht es lustig aus,

darinnen sind fünf Stübchen,

grad wie in einem Haus.

 

In jedem Stübchen wohnen

zwei Kerne zart und fein.

Sie liegen drin und träumen

vom lieben Sonnenschein.

 

Sie träumen auch noch weiter,

gar einen schönen Traum.,

wie sie einst wollen werden

ein schöner Apfelbaum.

 

 

 

 

Laternelieder

 

Kommt wir woll'n Laterne laufen, zündet Eure Lichter an;

kommt wir woll'n Laterne laufen, Kind und Frau und Mann.

Kommt wir woll'n Laterne laufen, das ist unsere schönste Zeit;

kommt wir woll'n Laterne laufen, alle sind bereit.

 

Hell wie Mond und Sterne leuchtet die Laterne

bis in weite Ferne übers ganze Land.

Jeder soll uns hören, kann sich gern beschweren,

diese frechen Gören das ist allerhand.

 

Kommt wir woll'n Laterne laufen, heute bleibt das Fernsehn aus;

kommt wir woll'n Laterne laufen, keiner bleibt zu Haus.

Kommt wir woll'n Laterne laufen, denn wir fürchten nicht die Nacht;

kommt wir woll'n Laterne laufen, das wär doch gelacht.

 

Hell wie Mond und Sterne leuchtet die Laterne

bis in weite Ferne übers ganze Land.

Jeder soll uns hören, kann sich gern beschweren,

diese frechen Gören das ist allerhand.

 

Kommt wir woll'n Laterne laufen, bis das letzte Licht verglüht;

kommt wir woll'n Laterne laufen, singt mit uns das Lied:

 

Hell wie Mond und Sterne leuchtet die Laterne

bis in weite Ferne übers ganze Land.

Jeder soll uns hören, kann sich gern beschweren,

diese frechen Gören das ist allerhand.

(Text und Melodie Rolf Zuckowski)

 

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.
Brenne auf mein Licht, Brenne auf mein Licht
 aber nur meine liebe Laterne nicht.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.
Sperrt ihn ein, den Wind, sperrt ihn ein den Wind,
er soll warten, bis wir zu Hause sind.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.
Bleibe heil mein Licht, bleibe Heil mein Licht,
denn sonst strahlt meine Laterne nicht.

Laterne, Laterne, Sonne Mond und Sterne
brenne aus mein Licht, brenne aus mein Licht,
aber nur meine liebe Laterne nicht.

 

Ich geh mit meiner Laterne 

Refrain: Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir
da oben leuchten die Sterne, hier unten da leuchten wir

Ein Lichtermehr zu Martin's Ehr, rabimmel rabammel rabumm:

Refrain: Ich geh mit meiner Laterne....

Mein Licht ist schön, könnt ihr es seh' rabimmel rabammel rabumm:

Refrain: Ich geh mit meiner Laterne ...

Ich trag mein Licht, ich fürcht` mich nicht rabimmel rabammel rabumm:

Refrain: Ich geh mit meiner Laterne ...

Wie schön das klingt, wenn jeder singt rabimmel rabammel rabumm:

Refrain: Ich geh mit meiner Laterne ...

Laternenlicht, verlösch mir nicht rabimmel rabammel rabumm:

Refrain: Ich geh mit meiner Laterne ...

Mein Licht ist aus ich geh' nach Haus rabimmel rabammel rabumm:

Refrain: Ich geh mit meiner Laterne ... 

 

 

 

 

 

 
                                         Winter und Weihnachten
 
Eine dicke Nuss, hängt an einem Baum.
ach, wie bin ich schön anzuschauen
- denkt sie grade munter - plumps da fällt sich runter!
Kommt der Wind mit dicken Backen, möchte unser Nüsslein knacken!
Rollt es hin und rollt es her... doch dem Wind ist das zu schwer.
Kommt ein dicker Mann vorbei Kracks – ist unsre Nuss entzwei.
 
 
Zwei kleine Wölfe gingen des Nachts im Dunkeln,
da hört man den einen zu dem andren munkeln:
"Warum gehn wir denn immer nur des Nachts herum,
man tritt sich an den Wurzeln ja die Pfoten krumm,
wenns nur schon heller wär
(PFEIFEN)
wenn nur der Wald mit Sternenlicht beleuchtet wär
badumbadum, badum badum badum badum...
 
 
 
Kleine Igel schlafen gern den ganzen Winter lang.
Wenn sie Regen hören, kann sie das nicht stören,
denken: Was soll das schon sein?
Und schlafen wieder ein
 
Kleine Igel schlafen gern den ganzen Winter lang.
Wenn sie Sturmwind hören,…
 
Siebenschläfer schlafen gern den ganzen Winter lang.
Wenn sie Donner hören,…
 
Murmeltiere schlafen gern den ganzen Winter lang.
Wenn sie Schneefall hören,…
 
 
 
Seht, wie schnell der Schlitten saust,
wie er durch die Landschaft braust
So schnell sind wir noch nie geglitten
wie auf diesem tollen Schlitten
Rechts herum und links herum
- auf einmal fällt der Schlitten um.
Schnell stehen alle wieder auf,
stampfen flott den Berg hinauf.
Oben dann vom schnellen Laufen müssen wir erstmal verschnaufen.
Sind wir dann bald wieder munter gehts den Berg nochmal hinunter.
 
 
 
Pitsch, Patsch, Pinguin
1. Ein kleiner Pinguin steht einsam auf dem Eis.
Pitsch, patsch, Pinguin, jetzt läuft er schon im Kreis.
Pitsch, patsch, Pinguin, jetzt läuft er schon im Kreis.
 
2. Und der Nordwind weht übers weite Meer.
Pitsch, patsch, Pinguin, da friert er aber sehr.
Pitsch, patsch, Pinguin, da friert er aber sehr.
 
3. Und er sucht sich einen anderen Pinguin.
Pitsch, patsch, Pinguin, sie kitzeln sich am Kinn.
Pitsch, patsch, Pinguin, sie kitzeln sich am Kinn
 
4. Zwei kleine Pinguine laufen übers Eis.
Pitsch, patsch, Pinguin, sie watscheln schon im Kreis.
Pitsch, patsch, Pinguin, sie watscheln schon im Kreis.
 
5. Und der Nordwind weht übers weite Meer.
Pitsch, patsch, Pinguin, da frier'n sie aber sehr.
Pitsch, patsch, Pinguin, da frier'n sie aber sehr.
 
6. Und jeder sucht sich einen anderen Pinguin.
Pitsch, patsch, Pinguin, sie kitzeln sich am Kinn.
Pitsch, patsch, Pinguin, sie kitzeln sich am Kinn.
 
7. Vier kleine Pinguine laufen übers Eis.
Pitsch, patsch, Pinguin, sie watscheln schon im Kreis.
Pitsch, patsch, Pinguin, sie watscheln schon im Kreis.
 
9. Horch, was brummt denn da? Das muss ein Eisbär sein!
Und sie ducken sich und machen sich ganz klein.
Und sie ducken sich und machen sich ganz klein.
 
10. Und der Eisbär tappt schon heran, o Schreck!
Pitsch, patsch, Pinguin, da watscheln alle weg.
Pitsch, patsch, Pinguin, da watscheln alle weg
 
 
Fünf Finger sitzen dicht an dicht.
Sie wärmen sich und frieren nicht.
Der erste sagt: "Ich will jetzt gehn!"
Der zweite sagt: "Auf Wiedersehen!"
Der dritte hält's auch nicht mehr aus.
Der vierte geht zur Tür hinaus.
Der fünfte ruft: "He ihr, ich frier!"
Da wärmen ihn die anderen vier.

Hier finden Sie uns

Musikgarten Uhlenhorst
Schenkendorfstr. 33
22085 Hamburg

Kontakt

Nachmittagskurse

Kirsten Hanssen

Mail: info@musikgarten-hh.de

Mobil : 0176- 3476 8616
 

Vormittagskurse

Corina Elvers:
Mail: corinaelvers@aol.de
Mobil: 0178 8465503

 

 

 

oder nutzen Sie das Kontakformular

Datenschutzkonformitätserklärung:
Bei Kontaktaufnahme werden die eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Alle Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weiter gegeben.

Druckversion | Sitemap
Kirsten Hanssen